Junggesellenabschied Köln – Et jeht mieh en Kölle
Unsere JGA-Angebote für Köln
Köln 2022 , wir kommen – die Partytour in Kölle incl. 1 Übernachtung
149,00 €
Ganzjährig 2022 buchbar. Erlebt Köln mit seinen besten Locations. Lasst euch die Kölsche Alstadt zeigen incl. einigen lecker Kölsch, Stärkt euch mit einem Tollen Abendessen um danach zu unserer Pub Crwal Tour zu starten.
Wo: Köln
Wann: ganzjährig
Preis: Euro 149.– p.P
Das Party Wochenende in Kölle am Rhein 2021
109,00 € pro Person
Die coole Tour für alle Junggesellenabschiede , Vereine und Clubs. Brauhaustour, Abendessen und All incl. Party im Wiener Steffie..
Wo: Köln
Wann: ab Januar 2021 jedes Wochenende
Preis: € 109,– pro Person
Wissenswertes für den JGA in Köln, für Frauen und Männer
Die besten Freunde heiraten und noch keinen Plan für den Junggesellenabschied? Oder seid ihr auf der Suche nach einem feuchtfröhlichen Wochenende für Feierbiester? Wie wäre es denn mit der Stadt mit K? Perfekt am Rhein gelegen und durch den großen, zentral gelegenen Bahnhof von allen Ecken Deutschlands zu erreichen. Solltet ihr nicht aus Deutschland kommen, ist die Anreise über den kleinen aber feinen Flughafen Köln Bonn problemlos zu bewältigen.
Bei dieser Stadt kann es sich natürlich nur um Köln handeln. Historisch, voller Lebensfreude und Diversität strahlend, bietet Köln ein gewisses Ambiente für jede Person. Offenheit und Toleranz sind hier an der Tagesordnung und bunt wird es in der Rheinstadt nicht nur zur Karnevalszeit, wenn die Jecken die Kontrolle übernehmen und die ganze Stadt zu einer einzigen Party wird. Ob für Studenten, alteingesessene Kölner Lebemenschen, Touristen oder Sportfans: Köln ist Trumpf und mehr als nur eine Stadt. Köln ist ein Lebensgefühl.
Partyreisen Deutschland gibt euch die Chance, Köln auf eine ganz besondere Weise kennen zulernen. Wir schnüren für Euch auch spezielle JGA Köln Frauen Pakete und planen individuell den Männer JGA Köln.
Tipps und Ideen für den JGA Köln
Altstadt Charm und lange Geschichte
Ob es sich nun um einen Junggesellenabschied oder eine einfache Partyreise handelt, es gibt immer genug zu sehen und erleben. Fangen wir mit Kölns charmanter Altstadt an, die sich an den Ufern des Rheins entlangzieht. Die aneinander gereihte Mischung aus Restaurants, Bars, Geschäften jeglicher Art und Brauhäusern lassen eine besondere Atmosphäre aufkommen. Vor allem die kleinen Gassen und Denkmäler laden zu einer historischen Entdeckungsreise ein, die mit kühlen Getränken in einem der vielen Lokale abgerundet werden kann. Nach einem Besuch im Brauhaus oder einer Bar ist die Zeit der Flussbezwinger gekommen. Vielleicht nicht ganz so dramatisch aber besonders spaßig sind die Reisen auf einem der Partyboote, die am Rheinufer der Altstadt ablegen. Gute Musik, eine Auswahl an Getränken und dazu der Ausblick der besonderen Klasse. Das klingt doch nach einem Erlebnis.
Ein besonderes kölsches Denkmal ist natürlich der berühmte Kölner Dom, ein Wahrzeichen der Stadt und eine Augenweide. Kriege und jegliche Wetterbedingungen überlebt, steht der Dom für ein Köln voller Geschichte. Er erstrahlt inmitten des Zentrums und ist ein Muss auf jeder Köln Tour. Nur wenige Meter vom Hauptbahnhof entfernt, kann ein ausgewogenes Wochenende hier seinen Start oder aber sein verdientes Ende finden.
JGA in Köln oder einfach ein unvergesslicher Städtetrip
Nun aber mal Butter bei die Fische und tief in das Feierleben der Kölner eintauchen. Wer es voll, bunt und vor allem verrückt mag, sollte seine Reise definitiv in den Zeiten des Kölner Karnevals planen. Die Straßen sind gefüllt mit den verschiedensten Menschen in ausgefallenen Kostümen, Musik dringt aus jeder Ecke und das Kölsch fließt in Strömen. Bei Wind und Wetter steht der Jecke in den Straßen und lässt sich durch nichts das Feiern verbieten. Der Rosenmontagsumzug ist deutschlandweit bekannt und zieht sich durch große Teile der Stadt, beobachtet von tausenden von Menschen, die mit Bützchen und Winken die Karnevalsprinzen und Prinzessinnen sowie die Toleranz und Liebe feiern. Ein Fest, dass es so nicht woanders zu erleben gibt.
Nicht nur zur Karnevalszeit bieten die Zülpicher Straße und der Zülpicher Platz einen Anlaufpunkt für ausgefallene Partynächte. Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Süd entfernt entfaltet sich hier die Vielfalt im Veedel. Mit einer Bar an der anderen gereiht, kann hier leicht die Nacht zum Tag gemacht werden. Vor allem unter Studenten ist die Südstadt ein bekanntes Pflaster, da zu guten Preisen zu verschiedenster Musik oder einfach entspannt auf der Straße getrunken, gefeiert und gelebt werden kann. Sollte der Städtetrip also eine Kneipentour vorsehen, liegt man mit der Kölner Südstadt niemals verkehrt. Wie gemacht für einen Junggesellinnenabschied in Köln.
Auch im Kölner Westen lässt das Partyleben keine Wünsche offen. Wie fast jeder Ort in der Stadt ist auch Köln Ehrenfeld leicht mit Zügen und Bahnen zu erreichen, sodass man schnell mitten im Geschehen ist. Das Szeneviertel ist nicht nur aufgrund der Streetart einen Besuch wert. Die Hängenden Gärten laden in blumigem Design zu der Verkostung verschiedenster Getränke und Flaschenbiere ein, während bei sonnigem Wetter die Biergärten ihre Pforten öffnen. Nicht weit weg gelegen ist die schon fast legendäre Live Music Hall, die neben Konzerten auch Veranstalter großer und ausgelassener Partys ist. Ob nun Hip/Hop oder Pop, Elektro oder Rock, in der Live Music Hall kann zu jeder Musik getanzt und gepogt werden.
Was wäre ein Besuch in Köln jedoch ohne Kölsch? Genau, ein klasse Wochenende, an dem das gewisse Etwas noch fehlt. Um sich genauer mit dem kölschen Kultgetränk zu beschäftigen, bietet Partyreisen Deutschland auch eine Brauhaustour an. Hier wird von Brauhaus zu Brauhaus gezogen die verschiedensten Kölschbiere verkostet. Erst dabei wird einem beispielhaft bewusst, wie vielfältig die Kölner Brauhausszene eigentlich ist. Nach einigen Stunden, vielen Brauhäusern und unzähligen Kölschbieren, ist kaum ein Bierliebhaber noch komplett nüchtern. Da kann von einer erfolgreichen Brauhaustour gesprochen werden.
Bei so viel Bierauswahl ist einem unvergesslichen Städtetrip nichts entgegen zu setzen. Jedoch kann es gut sein, dass einiges von diesem Wochenende aus unerklärlichen Gründen vergessen wird 😉
Clubs, Party und Tralala
Wer nach dem bisherigen Programm noch immer auf den Beinen ist und Lust auf mehr hat, findet in Köln eine große Anzahl von uhrigen bis modernen Clubs und Bars, die bis tief in die Nacht oder Morgenstunden ihre Türen geöffnet haben.
Besonders bekannt ist das Wiener Steffie. Das Stimmungslokal befindet sich seit mehr als 25 Jahren im Herzen der Stadt und steht ganz unter dem Motto „Feiern unter Freunden“. Mit seinem bunten Musikmix sowie speziellen Angeboten für Gruppen und Junggesellenabschiede bietet das Wiener Steffie etwas für jede Person. Ihr plant also einen Besuch in Köln? Dann sollte das Wiener Steffie auf jeden Fall auf die To-Do Liste!
Wer besonders auf Karneval steht und nicht nur während der fünften Jahreszeit zu Karnevalsmusik feiern möchte, ist in der KlapsMühle besonders gut aufgehoben. In diesem Club wird das ganze Jahr über Karneval gefeiert, während sich auf einem zweiten Dancefloor auch die Lieder der aktuellen Charts finden.
Auch das Bootshaus erfreut sich besonderer Bekanntheit in Köln. Es zählt zu einem der international besten Clubs und bietet auf drei Floors Elektro Musik vom feinsten.
Sollte es doch eine etwas uhrigere Atmosphäre sein, erfreut euch sicherlich Das Ding in der Nähe des Zülpicher Platzes. Entlang der Studi-Meile mit Musik aus verschiedenen Genres und einem bunt gemixten Partyvolk.
Besonders herausstechend ist auch das Odonien. Oft als Freiluftatelier betitelt, finden in diesem Club in Ehrenfeld verschiedene Events und Mottopartys statt, die immer einen Besuch wert sind.
Überzeugt euch selbst von der einzigartigen Lebensfreude in Köln und erlebt eine Partyreise, die ihresgleichen sucht. Ob gemütlich oder wild, draußen oder drinnen – Köln hat für jedes Herz etwas zu bieten. Durch die guten Verbindungen im Öffentlichen Verkehr ist einem Club- und Barhopping nichts entgegenzusetzen und es kann die ganze Vielfalt der schönen Rheinstadt erkundet werden. Kölsche Lieder sagen es schon lange, nun ist es Zeit es selbst zu erleben: Et jeht mieh en Kölle!
> Auch interessant: Junggesellenabschied Amsterdam
Stadtplan für Deinen JGA in Köln
Weitere Aktivitäten für Köln gleich mitbuchen
...